JET 100 ELECTRONIC Just-Angle

von adam
in Blog
Zugriffe: 449

Es ist ein Irrigator mit variablen Winkeltrajektorien. Die Regelung kann mit einem Minimum von 18 bis maximal 26 Grad abgeschlossen werden. Der Anfangswinkel, der mit der Programmierung eingestellt wird, liegt bei 25 Grad. Die Steilheit kann manuell durch die Fernbedienung in Intervallen von 1 Grad, während der Programmierung oder während der Bewässerung eingestellt werden.

Anschluss/ Connection: N° 4 clams M10 on diameter 166 mm

Nozzle
Ø mm
Pressione
Pressure
atm.
Portata
Discharge
l/min
Gittata
Lenght of jet
m
30
4,0 50 6,0 7,0
1158 1298 1420 1534
54 58 64 66
32
4,0 5,0 6,0 7,0
1316 1474 1618 1742
56 61 65 68
34
5,0 6,0 7,0 8,0
1668 1826 1969 2108
62 66 71 75
36
5,0 6,0 7,0 8,0
1870 2049 2365 2590
64 68 72 77
38
5,0 6,0 7,0 8,0
2083 2281 2467 2796

.

JET ELECTRONIC mit IRRIMOP- Produktvariante

von adam
in Blog
Zugriffe: 478

Unsere Produkte mit den Namen EasyMOP, IdroMOP und IrriMOP sind elektronische Einheiten für das Management von Bewässerungsanlagen. Sie ermöglichen es, jeden Teil des Prozesses zu überprüfen.

JET ELECTRONIC mit IRRIMOP- Produktvariante

JET ELECTRONIC + GPRS IRRIMOP

JET 80 PLUS ELECTRONIC + GPRS IRRIMOP

JET 80 PLUS ELECTRONIC Control Wind + GPRS IRRIMOP

JET 80 PLUS ELECTRONIC Just-Angle + GPRS IRRIMOP

JET 80 PLUS ELECTRONIC Just-Angle Control Wind + GPRS IRRIMOP

JET 100 ELECTRONIC + GPRS IRRIMOP

JET 100 ELECTRONIC Control Wind + GPRS IRRIMOP

JET 100 ELECTRONIC Just-Angle + GPRS IRRIMOP

JET 100 ELECTRONIC Just-Angle Control Wind + GPRS IRRIMOP

JET 100 PLUS ELECTRONIC + GPRS IRRIMOP

JET 100 PLUS ELECTRONIC Control Wind + GPRS IRRIMOP

JET 100 PLUS 23° ELECTRONIC + GPRS IRRIMOP

JET 100 PLUS 23° ELECTRONIC Control Wind + GPRS IRRIMOP

 

 

 

 

JET ELECTRONIC + IRRIMOP

von adam
in Blog
Zugriffe: 465

INNOVATIVE ART DER BEWÄSSERUNG FÜR RAINDROPS 'SYSTEM

Diese Kombination ist die beste Lösung, um die außergewöhnlichen Eigenschaften des elektronischen Sprinklers voll zu nutzen. Die elektronische Steuereinheit IrriMOP ermöglicht die vollständige Integration des elektronischen Sprinklers in die selbstfahrende Maschine mit einer großen Reduzierung des Energieverbrauchs und der Wassermenge, die während des Bewässerungsprozesses benötigt wird.

Diese ausgezeichneten Ergebnisse sind die natürliche Konsequenz der ständigen Kontrolle der pluviometrischen Daten und der präzisen Einstellung der Geschwindigkeit der Wagenrückführung und der Veränderung der Öffnungswinkel. Alle 16 automatischen Programme, die auf der elektronischen Platine des elektronischen Sprinklers gespeichert werden können, können vom IrriMOP-Gerät aufgerufen werden, um das beste Bewässerungsprofil zu erstellen.

Jedes automatische Programm definiert den Typ des Zyklus (zusammengesetzt oder einzeln), jeden Beginn und Ende der Bewässerungspausen, den Beginn und das Ende der Bewässerungsöffnungswinkel, die Landkarte und die gewünschten pluviometrischen Indizes. Dank des Handy-Palmtops, das mit dem elektronischen Sprinkler geliefert wird, kann jedes automatische Programm eingestellt und das Land kartiert werden; wie Anfang und Ende der Bewässerungsöffnungswinkel kann dies selbst erlernt oder erstellt werden.

Die Synergie der beiden Geräte, Nodolini Electronic Sprinkler und IrriMOP, ermöglicht die Programmierung des gesamten Wiedereintrittspfades des Wagens, die Vermeidung von seitlichen Hindernissen und die Anpassung des Systems an die Konfor- mation des zu bewässernden Landes. Auf der Grundlage der Form des Bodens und der sich vorwärts bewegenden Vorderseite des Strahls berechnet das System neben der Regulierung der Öffnungswinkel die beste Wiedereintrittsgeschwindigkeit des Wagens und synchronisiert diese mit der Rotationsgeschwindigkeit des Sprinklers. All dies unabhängig vom Wasserdruck.

Es zeichnet sich ab, dass diese innovative Bewässerungsphilosophie einen klaren Bruch mit der Vergangenheit darstellt und die einzig gültige Antwort auf die neuen europäischen Gemeinschaftsstandards darstellt, die eine zunehmend intelligentere Bewässerung mit weniger Umweltbelastung und einem immer geringeren Energieverbrauch erfordern.